Quittengelée gehört zu meinen beliebtesten Quittenrezepten. Deswegen steht der Baum in meinem Garten. Jedes Jahr aufs Neue mache ich literweise Quittengelée.
Quittencake
4 Kilo Quitten hat mein süsser Baum abgeworfen. So viele wie noch nie. Um der Quittenschwemme Herrin zu werden habe aus einem kleinen Teil einen Quittencake gemacht.
So eine Fährfahrt von Horgen nach Meilen entlockt mir wunderbare Glücksgefühle. Einen kurzen Moment den Fahrtwind ins Gesicht blasen lassen – mein persönlicher Glücksmoment.
Ruhe & Erholung in Nizza
Ich hab so dringend eine Pause gebraucht. Der September war einfach zu viel gewesen. Zu viel Arbeit und zu wenig Zeit für mich und meine Liebsten.
Ich liebe den Herbst, das noch warme Wetter, die farbigen Blätter & Bäume und herbstliche Rezepte. Kürbis ist ein klarer Favorit meiner Herbstküche.
Ich sitze hier auf dem Sofa und hab endlich Zeit wieder mal zu schreiben für mich. Wie ich das vermisst hab.
Muss ich das Cave Syndrom – also auch nach dem Lockdown „das lieber in der Blase bleiben“ wirklich überwinden? Oder ist diese Zurückgezogenheit die neue Realität, die bleiben soll? Für mich klar: JA!
Die Sonne und das Meer geniessen, Zeit zu zweit und neues Entdecken – so waren unsere 2. Sommerferien im Süden.
Sommer, Sonne, Nizza
Sommerferien – die schönste Zeit im Jahr. Wir haben 2 wunderbare Wochen in Nizza verbracht. Endlich. Für mich gibts nichts schöneres als Sommer, Sonne und mein geliebtes Nizza.
Ein leckeres Menü mit einem Hauch Südfrankreich, vier tolle Frauen ergeben einen fröhlichen Abend bei mir im Garten.
Ratatouille-Terrine
Ratatouille mal anders. Die Terrine lässt sich wunderbar vorbereiten und ist eine leichte Vorspeise für meine Gäste.