Zu viele Zitronen übrig? Ich habe daraus Lemon Curd gemacht. Lemon Curd, eine Zitronencreme, ist ein klassisch englischer Brotaufstrich. Er schmeckt wunderbar zitronig und lässt sich gut zum Backen und für Desserts verwenden.
Rezepte
Nein, ich bin keine Foodbloggerin. Aber ich esse gerne gut. Ich entdecke beim Stöbern durch Kochzeitschriften oder Kochbücher Neues auch für unsere Familienküche und probiere so immer wieder andere Rezepte aus. Und ich liebe es Freunde und Familie zu bewirten und ihnen wunderbare Menüs zu zaubern. Dafür kann ich gut und gerne mehrere Stunden in der Küche stehen und ganz bei mir und in einer tiefen Ruhe schneiden, rühren, würzen, braten, mixen oder backen. Kochen ist für mich wie Yoga. Ich setze mich jeden Tag mit gesunder Ernährung auseinander und mag am liebsten einfache und leckere Rezepte, die sich erst noch schnell zubereiten lassen. Die Gerichte, die uns am besten schmecken, aber auch die Menüs aus Einladungen mit Freunden und Familie landen hier auf meinem Blog.
Grillierter Blumenkohl mit BBQ-Sauce
Blumenkohl liegt bei Veganern und Vegetariern im Trend und wird für so manches als Ersatz genommen. Diese grillierte Variante schmeckt als Beilage mit der BBQ-Sauce sicher auch Fleischliebhabern.
Bigoli con le Sarde
Bigoli con le Sarde ein lokaler Geheimtipp vom Gardasee. Hier habe ich das Rezept dazu kreiert. Unbedingt mal ausprobieren.
Champignon-Bolognese mit Zoodles
Diese Champignon-Bolognese überzeugt auch Kinder. Aber pssst… wir reden von einer normalen Bolognese.
Italienischer Rindsbraten mit Polenta
Wir haben beim Bauern im Dorf Bio-Weidebeef gekauft. Und aus dem Rindsbraten habe ich einen würzigen italienischen Braten gekocht. Lecker.
Spargel, Frühkartoffeln und Lachs ein leckeres Frühlingsrezept aus dem Ofen!
Schnelle Gemüse-Lasagne
Wenn die Kinder selber kochen wollen, entstehen ganz tolle Gerichte. Wie diese leckere und einfache Gemüse-Lasagne.
Lachspäckli mit Spinat
Lachs geht immer zumindest bei meiner Süssen. Und wenn er dann noch schön eingepackt ist, schmeckt er ihr noch besser.
Lebkuchen mit Quittensorbet. Ein Dessertraum – weihnachtlich und frisch zugleich.
Herbstliche Kürbisgnocchi
Was wären Herbstgerichte ohne Kürbis. Mir würde etwas fehlen. Ich habe Kürbis in all seinen Varianten sehr schätzen gelernt. Und hier gibt’s nun leckere Kürbisgnocchi. Der Aufwand ist beträchtlich, aber es lohnt sich sehr.