Goldene Momente und schöne Stunden – mein Oktober 2024

Der Oktober ist schon wieder vorbei. Danke für die goldenen Momente und schönen Stunden.

Der Oktober war genauso wie der September, nämlich vollgepackt mit Terminen, also sehr intensiv. Ich hatte neben der Einarbeitung in meinen neuen Job als Geschäftsführerin auch viel Präsenz beim Grossratswahlkampf. Besonders gefreut habe ich mich aber über die Momente in der Natur und die Verschnaufpause in Nizza.

Die Verschnaufpause Anfang Oktober nach einem Monat Einarbeitungszeit hat unglaublich gut getan. Den Kopf durchlüften, ausruhen, lange schlafen, einfach sein. Zeit mit meiner Süssen und meinem Schatz verbringen. Energie tanken für die kommende Zeit. Und Nizza ist der perfekte Ort dafür. 

Ich hatte und habe immer noch so einen vollen Kopf mit all den neuen Aufgaben, Abläufen, ToDo’s. Aber es macht mir sehr viel Freude. 

An den Wochenenden bin ich mit anderen Kandidierenden auf die Strasse gegangen und habe Wahlkampf betrieben. Der Höhe- oder Schlusspunkt war der Wahltag mit der Wahlfeier am Abend. Es war ein einmaliges Erlebnis für mich nicht nur den Wahlkampf zu organisieren, sondern auch mit den Kandidierenden alle Massnahmen umzusetzen. Es hat mir viel Spass gemacht so am Puls der Politik mitzumachen. 

Wenn es die Zeit zuliess, habe ich im Oktober aber auch sehr gerne Spaziergänge bei mir in der Reussebene unternommen. Diese Spaziergänge sind seltener geworden in der letzten Zeit. Seit ich wieder normal arbeite, muss ich mir die Momente für mich beim Spazieren fast stehlen. Am liebsten drehe ich immer noch meine Runden an der Reuss, diese Spaziergänge vermisse ich richtiggehend. Aber ich stehle mir jetzt über den Mittag einen Moment und kann so auch in Zürich einige Schritte tun und den Herbst einfangen.

Was mich die vergangenen Jahre gelehrt haben, ist es sich Zeit für sich in der Natur zu nehmen und diese Momente bewusst wahrzunehmen und aufzusaugen. Glücksmomente halt. Die Spaziergänge und jeder Schritt lassen mich zur Ruhe kommen und Kraft tanken. Die Natur ist so unglaublich und ich empfinde es als wahren Reichtum, dass ich dies dankbar wahrnehmen darf. Und effektiv nach jedem Spaziergang und Moment in der Natur bin ich einfach glücklich!

Da ich nun wieder einen „normalen“ Job habe und täglich zur Arbeit gehe, muss ich mir auch Zeit geben, wieder einen Rhythmus und eine Routine mit guten Gewohnheiten zu finden. Ich empfinde es als nicht ganz einfach, neue gesunde Gewohnheiten und Routinen zu etablieren. Ich war aber trotzdem erstaunt und gleichzeitig sehr erfreut, dass mir die Umstellung zurück ins Arbeitsleben so leicht gefallen ist. Morgens wieder früh aufstehen, sich auf die Arbeit konzentrieren und nicht zig Projekte, Ideen und ToDo’s nebenher zu haben, mit Dingen, die mich persönlich interessieren. Diese Umstellung und die Fokussierung auf den neuen Job fiel mir erstaunlich leicht und es fühlt sich bereits wieder normal an, morgens ins Büro zu fahren. Einzig die Zeit für mich, mit Bewegung, meinen Projekten und einfach mal beim Nichtstun.

Bei der Umstellung hatte ich am meisten Respekt davor, meine gesunden Gewohnheiten beizubehalten, z.B. neben gesundem Essen, Zitronenwasser am Morgen, keine Naschereien zwischendurch, wöchentliches Krafttraining und eben meine geliebten Spaziergänge bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Genau diese Bewegung und genügend Schritte pro Tag fällt mir im Moment am schwersten. Ich arbeite noch daran. 

Susan Diethelm

Susan Diethelm

„Mon petit bonheur“ – mein kleines Glück entdecke ich jeden Tag. Es sind die feinen, stillen, unerwarteten Dinge, die diese Gefühl hervorrufen. Kommt mit auf Entdeckungsreise.