Ratatouille-Terrine

Ratatouille mal anders. Die Terrine lässt sich wunderbar vorbereiten und ist eine leichte Vorspeise für meine Gäste.

Für 6 Personen

200 g rote und gelbe Peperoni, gerüstet gewogen
150 g Zucchetti, ungeschält, gerüstet gewogen
150 g Auberginen, ungeschält, gerüstet gewogen
1 mittlere Zwiebel
1 Knoblauchzehe
0.5 Bund Thymian
0.5 Bund Rosmarin
3 EL Olivenöl
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
6 schöne Lattichblätter
2 Päckchen Agar-Agar
7 dl Gemüsebouillon aufkochend

Sauce:

1 Bund glatte Petersilie
2–3 Zweige Minze
3 EL milder Weissweinessig
3 EL Gemüsebouillon
1 EL Senf
4 EL Olivenöl
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Das Gemüse in ½ cm grosse Würfel schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe fein hacken. Die Thymianblättchen und Rosmarin von den Zweigen zupfen und fein hacken hacken.

In einer beschichteten Bratpfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch dünsten. Dann die Gemüsewürfelchen und den Thymian und Rosmarin beifügen, mit Salz und Pfeffer würzen und 6−8 Minuten weich dünsten. Abkühlen lassen.

Inzwischen in einer mittleren Pfanne reichlich Wasser aufkochen und salzen. Die Lattichblätter hineinlegen und nur gerade 10 Sekunden blanchieren. Herausheben und sofort in einem Sieb gründlich kalt abschrecken, damit sie schön grün bleiben. Auf einem Küchentuch auslegen und leicht trocken tupfen. Die Blätter der Länge nach halbieren und die dicke Mittelrippe herausschneiden.

Die Bouillon zusammen mit AgarAgar aufkochen und 5 Minuten abkühlen lassen.

Eine Cake-Form mit Klarsichtfolie auslegen und mit Lattichblatthälften auslegen, den Boden etwa ½ cm hoch mit Bouillon ausgiessen. Etwa 5 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Bouillon ganz leicht anzieht. Dann die Gemüsewürfelchen einfüllen und jeweils zwischendurch etwas Bouillon darüber verteilen. Zuletzt mit Bouillon so auffüllen, dass das Gemüse damit bedeckt ist. Die Terrinen mindestens 3 Stunden kaltstellen.

Für die Sauce Petersilie und Minze fein hacken. Essig, Bouillon und Senf verrühren, dann das Öl unterschlagen. Petersilie und Minze beifügen und die Sauce mit Salz sowie Peffer abschmecken.

Zum Servieren die Cakeform auf ein Schneidebrett stürzen, die Form lösen und die Klarsichtfolie entfernen. Die Terrine in Stücke schneiden und auf dem Teller anrichten. Mit Kräutersauce umgiessen. Mit gerösteten Brotscheiben servieren.

Susan Diethelm

Susan Diethelm

„Mon petit bonheur“ – mein kleines Glück entdecke ich jeden Tag. Es sind die feinen, stillen, unerwarteten Dinge, die diese Gefühl hervorrufen. Kommt mit auf Entdeckungsreise.