500 g | Dinkelmehl |
3 EL | Getrocknete Provençale Kräuter |
1.5 TL | Salz |
1 EL | Zucker |
½ Würfel | Hefe (ca. 20 g) |
80 g | weiche Butter |
2.5dl | Milch |
200 g | 2 Beutel Mini-Mozzarellakugeln |
1 | Ei |
Dinkelmehl, Provençale Kräuter, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Hefe zerbröckeln, daruntermischen. Weiche Butter in Stücke schneiden, mit der Milch beigeben, mischen, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Teig zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1.5 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen.
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Teig in 30-40 gleich grosse Stücke teilen, jedes Stück etwas flach drücken. Je eine Mozzarella-Kugel in die Teigmitten verteilen, zu Kugeln formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech zu einer Tanne legen. Nochmals zugedeckt ca. 30 Min. aufgehen lassen. Ei verklopfen, Kugeln damit bestreichen.
Backen: ca. 20 Min. in der unteren Hälfte des Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen, lauwarm servieren.
Ich habe diesen hübschen und feinen Weihnachtsbaum mitgenommen als Apéro an unserer Familienweihnachtsfeier. Am besten schmeckt er, wenn er noch warm ist, darum habe ich den Weihnachtsbaum vor dem Servieren nochmals 5 Minuten bei 220 Grad aufgebacken.
Wenn man ihn am Vortag vorbereitet, kann man ihn nach dem Backen gut in Folie oder einen Gefrierbeutel einpacken und wie beschrieben nochmals kurz aufbacken.