Manchmal braucht es gar nicht viel: ein Wochenende, ein Ticket und die Sehnsucht nach einer kleinen Auszeit. Meine Reise begann am Samstagmorgen mit Bus und Zug bis nach Zweisimmen, wo ich in den GoldenPass Express einstieg – und mir einen Prestige-Platz gegönnt habe. Es war ein kleiner Traum von mir einmal mit dem GoldenPass Express von Gstaad nach Montreux zu fahren. Und ich kann nur sagen – es ist wirklich traumhaft schön!




Schon nach wenigen Minuten war ich mittendrin: grüne Wiesen, imposante Berge, so nah, dass man fast meint, man könnte sie berühren. Die grossen Panoramafenster lassen einen förmlich im Freien sitzen. Besonders magisch war der Ausblick kurz vor Gstaad: Von dort schweift der Blick über Gstaad, Saanenmöser, Rougemont bis hinten nach Château-d’Œx – eine Landschaft wie aus einem Bilderbuch.

Ich sass ganz vorne, gleich hinter dem Führerstand, was die Fahrt noch besonderer machte. So nah am Geschehen, so nah an der Natur. Ein Glas Champagner, ein kleines selbstgemachtes Picknick – und einfach nur geniessen. Nach dreieinhalb Stunden Fahrt schlängelte sich der Zug Richtung Genfersee, und plötzlich öffnete sich die Aussicht auf Rebberge, das glitzernde Blau des Sees und die französischen Alpen im Hintergrund. Traumhaft!

In Montreux angekommen, spazierte ich zuerst ans Wasser. Die Sonne wärmte, der See funkelte – genau so hatte ich mir meine Me-Time vorgestellt.




Nach dem Einchecken im Hotel Eden Palace au Lac zog es mich gleich wieder hinaus: ein langer Spaziergang bis zum Château de Chillon, das so imposant auf seinem Felsen thront. Die Uferpromenade ist ein wahres Blütenmeer, und das Schloss hat mich einmal mehr beeindruckt.








Mit dem Bus bin ich dann zurück nach Montreux gefahren, gönnte ich mir einen Apéro direkt am See. Danach liess ich den Tag gemütlich ausklingen, frisch machen und ein Abendessen im Hotel, ein Glacé als Dessert – begleitet von einem spektakulären Sonnenuntergang.




Am Sonntag nach dem Frühstück spazierte ich nochmals der Promenade entlang. Ich liess meinen Blick über den See schweifen, genoss die Ruhe, das Licht, das Leben. Einatmen. Ausatmen. Keine Pläne, keine Erwartungen – nur dankbar für diesen Moment. Dankbar, dass es in meinem Leben gerade so rund läuft. Zufrieden. Glücklich. Ganz im Einklang mit mir. Ich hätte ewig da sitzen können und auf den Genfersee schauen!









Mittags nahm ich den Zug zurück, diesmal über Yverdon-les-Bains, Neuenburg und Biel. Meine absolute Lieblingsstrecke. Mit jedem Kilometer spürte ich noch stärker, wie erfüllt und aufgetankt ich aus dieser kurzen Reise heimkehren durfte.

Es war ein perfekter Moment. Eine perfekte Me-Time. Besser geht’s nicht. Und ganz sicher etwas, das ich bald wiederholen werde.
🌸 Meine Tipps für eine Me-Time am Genfersee
🚆 Anreise
- GoldenPass Express ab Zweisimmen – Prestige Class buchen lohnt sich! Riesige Fenster, viel Platz und traumhafte Ausblicke.
- Sitz ganz vorne hinter dem Führerstand = beste Aussicht.
🍾 Genuss unterwegs
- Ein Glas Champagner und ein kleines Picknick im Zug – macht die Reise noch besonderer.
- Auf die Kamera nicht vergessen: die Strecke kurz vor Gstaad ist atemberaubend!
🏨 Übernachten
- Hotel Eden Palace au Lac, direkt am See gelegen. Perfekte Lage, um sofort an die Promenade zu starten.
🌿 Spazieren & Erleben
- Spaziergang entlang der blühenden Uferpromenade bis zum Château de Chillon – ein Muss!
- Für den Rückweg einfach den Bus nehmen und so entspannt in den Apéro am See starten.
☀️ Meine Lieblingsmomente
- Glacé mit Blick auf den Sonnenuntergang direkt am Wasser.
- Morgenspaziergang am Sonntag: Ruhe, See und Berge – einfach nur sein.
💡 Persönlicher Tipp
- Für die Rückreise unbedingt die Strecke über Yverdon-les-Bains, Neuenburg und Biel wählen – abwechslungsreich und wunderschön!