Rückblick zum Loslassen für neue Abenteuer im 2025

Danke 2024 – du warst gut zu mir! Meine Gedanken dazu.

Ich sitze in einem schönen Haus in List auf Sylt. Der Wind bläst ums Haus und an Silvester wird ein Sturm erwartet. Zeit genug, um abzuschalten, sich zu erholen und sich Gedanken über das vergangene Jahr zu machen und Pläne fürs neue Jahr zu schmieden. Ein weiteres anspruchsvolles Jahr geht zu Ende. Es war geprägt von vielen lehrreichen Momenten und schönen erinnerungsvollen Höhepunkten. Es gab auch einige Tiefpunkte und schmerzhafte Erkenntnisse. Alles in allem war es aber ein Jahr voller Liebe und Freude, Begegnungen mit grossartigen Menschen und neuen Freundschaften. 

Neben der Zeit mit meinem Schatz und unserer Süssen – sei es im Alltag oder auf Reisen – dazu komme ich später – ist der Abschluss meines MAS, die neue Stelle als Geschäftsführerin und die Wahl in den Stiftungsrat sehr bedeutend für mich. Es sind Dinge, die ich mir zum Teil mit viel Zeit, viel Schweiss und dem richtigen Momentum erarbeitet habe. Das macht mich stolz. Und ich freue mich, dass ich nach einer langen Stellensuche, endlich wieder Vollgas geben kann. 

Es war schwierig mich mit der Stellenlosigkeit abzufinden, ständig neue Bewerbungen zu schreiben, Absagen zu bekommen und die Zeit, bis zum Ablauf der Unterstützung immer lauter ticken zu hören. Rundherum gab es Menschen, die gefühlt problemlos und im Nu eine neue Stelle hatten, nur ich blieb irgendwie auf der Strecke. Das hat mich fast zur Verzweiflung gebracht. So war der Job im Limmattal zwar ein Auffangen, aber es war für mich von Anfang an klar, dass dies nur vorübergehend war. Denn ich wollte und will mich mit Herzblut für eine Sache stark machen und dies mit all meinen Kompetenzen und Fähigkeiten. Als ich dann endlich das Passende gefunden hatte, war die Freude umso grösser und jetzt Ende Dezember bin ich froh, dass ich die Probezeit überstanden und endlich wieder langfristig gesichert bin. Ich bin so happy, dass ich nun meine Führungs-, Kommunikations- und Projektarbeitskompetenzen einbringen darf und ein tolles, engagiertes Team um mich habe, welches mich unterstützt. So macht es einfach Spass. 

Im Sommer habe ich auch den MAS mit der Masterarbeit abgeschlossen. Dies war zwar anders anspruchsvoll wie die Stellensuche, aber es hat doch viel Arbeit und Einsatz meinerseits gebraucht, das Ganze auf den Boden zu kriegen.

Umso schöner war es dann mit der ganzen Klasse im Tessin den Abschluss zu feiern und nochmals die Zeit zusammen zu geniessen. Und das gelernte nun in den Berufsalltag zu integrieren, sicherer zu sein, mit den Aufgaben, die sich mir stellen, weil ich viele Inputs auf dem Trockenen bekommen habe, das motiviert mich und gibt mir auch Sicherheit. Intuitiv führe ich mein Team und das Institut. 

Ein weiteres berufliches oder nebenberufliches Highlight ist für mich die Wahl in den Stiftungsrat eines Behindertenwohnheims bei uns in der Gegend. Es freut und motiviert mich, mich für einen guten Zweck zu engagieren. Neben der Politik ist dies etwas, das ich immer schon auf meiner Liste hatte für ehrenamtliche Engagements. Die Politik hat mich dieses Jahr auch stark gefordert, denn ich war nicht nur mitverantwortlich für den Wahlkampf im Bezirk, sondern auch selber Kandidatin. Es war ein tolles Erlebnis, wieder mal an vorderster Front dabei zu sein. 

Daneben ist im Jahr 2024 auch Zeit geblieben für meine zwei Herzensmenschen. Ohne meinen Schatz wäre alles Berufliche und Nebenamtliche nicht möglich und ohne ihn wäre alles in meinem Leben nur halb so schön. Mit ihm durchs Leben zu gehen ist wohl das grösste Glück und diese Glücksmomente mit ihm und meiner Süssen gehören zu meinen Highlights im Jahr. Wir haben grossartige Reisen, Ausflüge und Erkundungen gemacht und uns in unseren Lieblingsorten einfach entspannt. Wir haben Zeit mit Freunden verbracht und es genossen miteinander unterwegs zu sein. 

So waren wir Ski fahren in den Sportferien in Davos, haben im Frühling das Mittelmeer unsicher gemacht auf einer weiteren Kreuzfahrt, dann gings über Ostern beschaulich zu und her mit einem Ausflug zum Baumwipfelpfad in die Ostschweiz und über Auffahrt auf dem Camping mit Freunden. Die Sommerferien haben wir auf Korsika und in Nizza verbracht. Und in den Herbstferien sind wir einmal mehr nach Nizza gereist. Besuche bei und von Freunden bei uns in Zürich und in Deutschland oder verlängerte Wochenenden in Rom, London, Bordeaux oder Basel haben unser Reisejahresprogramm abgerundet. 

All das verarbeiten und im Alltag Energie tanken und zur Ruhe kommen, kann ich am besten, wenn ich spazieren gehe. Auf meinen gefühlt endlosen Runden in der Reussebene kommt mein Geist zur Ruhe und ich kann mich sammeln. Jedes Mal komme ich beschwingt und zufrieden nach Hause. Dies und meine Liebsten sind Nahrung für mich und wichtig, damit es mir gut geht. 

Und ich durfte auch viele neue Menschen kennenlernen und neue Freundschaften aufbauen, die mein Leben bereichern und für die ich dankbar bin. Diese Begegnungen, die in die Tiefe gehen und völlig unerwartet in einem sehr persönlichen Gespräch enden, sind meistens der Beginn von was Grossem. Solche Begegnungen bereichern mein Leben ungemein und berühren mich zutiefst.

Ich bin dankbar für all das, denn ich durfte viel lernen und vor allem wachsen. Nun ist es Zeit, diesem eindrücklichen Jahr Tschüss zu sagen. Ich bin glücklich über jede Minute, Stunde, über jeden der 366 Tage, die mich gelehrt, erfreut, zum Lachen, zum Weinen, zum Staunen, zum Wachsen gebracht haben. Ich bin froh, über die Liebe und Freundschaften, die ich in meinem Leben habe. 

Das ist auch, das, was ich ins neue Jahr mitnehme. Die Begegnungen, Freundschaften, die Liebe, die mich umgibt und mich stärkt. Die Fürsorge für mich mit meinen kleinen Auszeiten, um zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken und den Raum zum Lernen und Wachsen. Genau da möchte ich auch 2025 meinen Fokus legen. Und ich freue mich auf alles was kommt. 

Susan Diethelm

Susan Diethelm

„Mon petit bonheur“ – mein kleines Glück entdecke ich jeden Tag. Es sind die feinen, stillen, unerwarteten Dinge, die diese Gefühl hervorrufen. Kommt mit auf Entdeckungsreise.